Jedes Bild auf deiner Website sollte einen Alternativtext besitzen. Ein Alternativtext, oder auch
alt-tag genannt, beschreibt den Inhalt des Bildes und ist zudem eine wichtige Einstellung für die
SEO Suchmaschineneinstellung.
Die Funktion eines Alternativtextes, kommt aus der Zeit als das Internet noch nicht so schnell war.
Kann ein Bild aufgrund zu langsamer Internetgeschwindigkeit nicht geladen werden, so wird anstatt
des Bildes der Alt Tag angezeigt. Auch wenn das Bild gelöscht oder verschoben wurde, wird anstatt
des Bildes ein Alternativer Text angezeigt.
Viel wichtiger ist, dass du durch setzen des Alt Attributs, wichtige Informationen an die Google
Suchmaschine übermittelst.
Dabei muss der auf dem Bild dargestellte Inhalt zum Alternativtext inhaltlich passten. Google kann
sehr gut den Inhalt eines Bildes auslesen. Des weiteren ist davon auszugehen, dass Google in naher
Zukunft immer besser den Content auf einem Bild erkennen wird. Gleichzeitig sollte der Alt Tag das
Fokus Keyword deiner Webseite beinhalten.
Das Alt Atribut wird in einem Image Tag nach dem Source / Quelle eingetragen und wird mit "alt" bezeichnet. Dabei muss das Attribut zwischen zwei Anführungszeichen " " stehen. Also zum Beispiel:
<img src="segelflugzeug waldshut.jpeg alt="segelflugzeug fliegt über waldshut"/>
Wenn Ihr ein CMS verwendet wie Wordpress, könnt Ihr das ganze kinderleicht in der Mediathek einfügen. Einfach in der Mediathek das gewünschte Bild aussuchen und in der Zeile "Alternativer Text" dein Alt-Attribut eintragen.
An einem praktischen Beispiel zeige ich dir, wie ein Alternativtext (ALT-Tag) aussehen kann.
Bildinhalt: Auf dem Beispielbild sieht man ein Segelflugzeug, dass
über die Stadt
Waldshut fliegt.
src="img-36.jpg" alt=""
Das Dateiname und der Alternativtext enthalten keine Keywords
src="segelflugzeug.jpg" alt=""
Das Bild enthält keinen Alternativtext
src="segelflugzeug.jpg" alt="Segelflugzeug"
Der Alternativtext enthält das Keyword „Segelflugzeug“
src="segelflugzeug-waldshut.jpg" alt="Segelflugzeug fliegt über die Stadt Waldshut"
Der Alternativtext des Bildes enthält neben dem Keyword „Segelflugzeug“ noch ein weiteres Keyword „Waldshut“. Zusätzlich enthält der Dateiname die beiden Keywords.
Jedes Bild auf deiner Website sollte einen Alternativtext besitzen. Ein Alternativtext, oder auch
alt-tag genannt, beschreibt den Inhalt des Bildes und ist zudem eine wichtige Einstellung für die
SEO Suchmaschineneinstellung.
Die Funktion eines Alternativtextes, kommt aus der Zeit als das Internet noch nicht so schnell war.
Kann ein Bild aufgrund zu langsamer Internetgeschwindigkeit nicht geladen werden, so wird anstatt
des Bildes der Alt Tag angezeigt. Auch wenn das Bild gelöscht oder verschoben wurde, wird anstatt
des Bildes ein Alternativer Text angezeigt.
Viel wichtiger ist, dass du durch setzen des Alt Attributs, wichtige Informationen an die Google
Suchmaschine übermittelst.
Dabei muss der auf dem Bild dargestellte Inhalt zum Alternativtext inhaltlich passten. Google kann
sehr gut den Inhalt eines Bildes auslesen. Des weiteren ist davon auszugehen, dass Google in naher
Zukunft immer besser den Content auf einem Bild erkennen wird. Gleichzeitig sollte der Alt Tag das
Fokus Keyword deiner Webseite beinhalten.
Das Alt Atribut wird in einem Image Tag nach dem Source / Quelle eingetragen und wird mit "alt" bezeichnet. Dabei muss das Attribut zwischen zwei Anführungszeichen " " stehen. Also zum Beispiel:
<img src="segelflugzeug waldshut.jpeg alt="segelflugzeug fliegt über waldshut"/>
Wenn Ihr ein CMS verwendet wie Wordpress, könnt Ihr das ganze kinderleicht in der Mediathek einfügen. Einfach in der Mediathek das gewünschte Bild aussuchen und in der Zeile "Alternativer Text" dein Alt-Attribut eintragen.
Verwendet Ihr kein Wordpress, sondern habt eine HTML Seite, dann müsst Ihr einfach
einen alt Attribut in eurem Bild Code einbinden.
Das ganze sieht dann wie folgt aus:
src="Bilddatei.jpg" alt="Der Alternativtext"
An einem praktischen Beispiel zeige ich dir, wie ein Alternativtext (ALT-Tag) aussehen kann.
Bildinhalt: Auf dem Beispielbild sieht man ein Segelflugzeug, dass über die Stadt Waldshut fliegt.
Sehr schlecht:src="img-36.jpg" alt=""
Das Dateiname und der Alternativtext enthalten keine Keywords
src="segelflugzeug.jpg" alt=""
Das Bild enthält keinen Alternativtext
src="segelflugzeug.jpg" alt="Segelflugzeug"
Der Alternativtext enthält das Keyword „Segelflugzeug“
src="segelflugzeug-waldshut.jpg" alt="Segelflugzeug fliegt über die Stadt Waldshut"
Der Alternativtext des Bildes enthält neben dem Keyword „Segelflugzeug“ noch ein weiteres Keyword „Waldshut“. Zusätzlich enthält der Dateiname die beiden Keywords.